Schaeff – TL80

Das erfolgreiche Universal-Arbeitstier kann mit einer riesigen Auswahl an Anbauwerkzeugen ausgestattet werden. Dank der Schaeff Fingertip-Steuerung lässt es sich mit den hydraulisch angetriebenen Werkzeugen (z. B. Uni-Schaufel, Kehrbesen) sehr feinfühlig arbeiten. Darüber hinaus zeichnen den Schaeff Radlader Knicklenkung, pendelnde Hinterachse, Komfortkabine mit exzellenter Sicht und zwei Türen sowie die bestens erprobte Parallelkinematik aus. Die ganze Maschine ist auf Fahrerkomfort und wirtschaftlichen Einsatz ausgelegt.

Kategorien: ,
Beschreibung

Das erfolgreiche Universal-Arbeitstier kann mit einer riesigen Auswahl an Anbauwerkzeugen ausgestattet werden. Dank der Schaeff Fingertip-Steuerung lässt es sich mit den hydraulisch angetriebenen Werkzeugen (z. B. Uni-Schaufel, Kehrbesen) sehr feinfühlig arbeiten. Darüber hinaus zeichnen den Schaeff Radlader Knicklenkung, pendelnde Hinterachse, Komfortkabine mit exzellenter Sicht und zwei Türen sowie die bestens erprobte Parallelkinematik aus. Die ganze Maschine ist auf Fahrerkomfort und wirtschaftlichen Einsatz ausgelegt.

Technische Daten Überblick:

  • Betriebsgewicht 4 900 kg
  • Motorleistung 46,2 kW (63 PS)
  • Schaufelinhalt 0,8 – 1,2 m3
  • Lenkung Knicklenkung
Technische Daten

Technische Daten

Hersteller, Fabrikat Yanmar 4TNV98C
Typ Yanmar Dieselmotor, abgasoptimiert EU Stufe V, EPA TIER IV
Arbeitsverfahren 4-Takt, Common Rail Einspritzung
Zylinderzahl 4 in Reihe
Hubraum 3 318 cm3
Leistung bei 2,200 rpm (ISO 14396) 46,2 kW (63 PS)
Drehmoment, max. 241 Nm bei 1 430 U/min
Kühlsystem Wasser
Betriebsspannung 12 V
Batterie 12 V / 100 Ah / 900 A (DIN-EN50342)
Generator 14 V / 80 A
Anlasser 12 V / 3,0 kW (4,1 PS)
Kaltstarthilfe Glühstiftkerzen 12 V
Batterietrennschalter
Pumpenfördermenge 65 l/min
Arbeitsdruck 250 bar
Proportionales Hydraulikventil mit 3 Steuerkreisen, versorgt die Arbeitsfunktionen „Heben und Senken“, Aus- und Einkippen“ sowie „3. Steuerkreis (1. Zusatzsteuerkreis)“. Alle Bewegungen sind zeitgleich und unabhängig steuerbar.
Hydraulikzylinder: 1 Hubzylinder, 1 Kippzylinder, alle doppelt wirkend
Hydraulisch schaltbare Schwimmstellung durch Übersteuern des Druckpunktes „Senken“ am Joystick, elektrisch  zuschaltbare Dauerbetriebsfunktion.
Einhebelkreuzschaltung (Joystick) mit integriertem Fahrtrichtungsschalter und Zusatzsteuerkreisregler
Elastisch gelagerte Vollsicht-Stahlkabine, ROPS und optional FOPS (FOPS nur mit Dachschutzgitter).
Das Fahrerhaus ist mit zwei Türen ausgestattet.
Intervallgeschaltete Scheibenwischer und Waschanlage (Front und Heck).
Getönter Panorama-Sicherheitsverglasung.
Schiebefenster auf der linken Seite.
Kabinenheizung durch Motorkühlwasser-Wärmetauscher mit 3-Stufen-Heizgebläse.
Scheibenentfrostung vorne und hinten.
Radioeinbau-Vorbereitung.
Beleuchtungsanlage gemäß StVZO und europäischen Normen.
H7-Halogen-Scheinwerfer.
2 Arbeitsscheinwerfer vorne.
Vorderachse: Planetentriebachse, mit integrierter Scheiben-Zentralbremse, starr angelenkt. Selbstsperrdifferential 35%.
Hinterachse: Planetentriebachse mit integriertem Untersetzungsgetriebe, pendelnd aufgehängt, gedämpft durch Gummipuffer.
Selbstsperrdifferential 35%.
Pendelwinkel ± 10°.
Betriebsbremse: Hydraulisch betätigte Scheiben-Zentralbremse, über den Allradantrieb auf alle vier Räder wirkend.
Zusatzbremse: Hydrostatisch durch geschlossenen Kreis des Fahrantriebs.
Feststellbremse: Mechanisch betätigte Scheibenbremse an der Vorderachse.
Standardgröße 405/70 R 18 SPT 9 Dunlop.
Betriebsdaten, Standardausrüstung
Fahrgeschwindigkeit 0 – 20 km/h
Kipplast, gerade 3770 kg
Kipplast, geknickt 3330 kg
Reisskraft (Schaufel) 45,9 kN
Zugkraft 42 kN
Ladeschaufel (ISO 7546) 0.80 m³
Steigfähigkeit 30°
Schallpegel LwA = 101 dB(A) / LpA = 78 dB(A)
Vollhydraulisch proportional wirkende Knicklenkung, 1 Lenkzylinder mit beidseitiger Endlagendämpfung, Ölversorgung über Load-Sensing-Prioritätsventil, schnelles und leichtes Lenken auch bei Motorleerlaufdrehzahl.
Gesamtlenkwinkel. 80°
Fahrersitz MSG85 (Basis) mit hydraulischer Dämpfung, Gewichtseinstellung, Längs-und Höhenverstellung und Beckengurt gemäß ISO 7096 und ISO 6683.
Klappbare Rückspiegel.
Schiebefenster auf der linken Seite.
Selbsperrdifferential 35 % an Vorder- und Hinterachse.
Brems / Inchpedal.
Vibrationswerte im Vergleich zur Richtlinie 2006/42/EEC und EN 474
Effektive Beschleunigungswerte für den Ganzkörper   0.5 m/s²
Hand- und Armgelenke 2.5 m/s²
Diesel-Tankinhalt   75 l
Motoröl 8 l
Hydrauliksystem 55 l
Wechsel Motoröl 500h
Wechsel Motorölfilter 500h
Wechsel Kraftstofffilter 1 000h
Wechsel Hydrauliköl 1 000h
Wechsel der Kühlflüssigkeit bei Bedarf (mindestens alle 2 Jahre)
Multifunktionsdisplay/intelligente Steuerung: der Fahrer kann die Maschine exakt an die Umgebung, den Betrieb und die individuellen, spezifischen Anforderungen anpassen.
Downloads

Downloads