
VERARBEITUNG
Strapazierfähig und robust
Der SY215C wird überall dort eingesetzt, wo’s richtig zur Sache geht. Deshalb muss er auch einiges aushalten. Für ihn kein Problem, denn mit seinem verstärkten, extrem robusten Unterwagen und den robotergeschweißten, besonders sauberen Schweißnähten ist er genau der Richtige für den harten Baustellenalltag.
Eine ganz stabile Basis
Im tagtäglichen harten Einsatz auf den Baustellen müssen die Maschinen einiges mitmachen. Deshalb sind alle Bagger von SANY von der Konstruktion über die Auswahl der eingesetzten Materialien bis zur Verarbeitung und Endkontrolle auf Robustheit ausgelegt. So werden zum Beispiel alle Schweißnähte computergesteuert von Robotern ausgeführt – diese äußerste Präzision gewährleistet Stabilität und Zuverlässigkeit. Dazu kommt eine hohe Standsicherheit durch den robusten, breiten Heavy-Duty-Unterbau. So kann der SY215C seine Kraft optimal umsetzen. Ebenfalls gut zu wissen: Alle Verkleidungsteile werden ausschließlich aus Metall gefertigt.

DIMENSION
Agile Kraft
Schnell und gleichzeitig kraftvoll arbeitet der SY215C sein Programm ab. In seinen gut 22 Tonnen stecken jede Menge Kraftreserven. Damit sie voll ausgeschöpft werden können, steht die Maschine auf einem stabilen HD-Unterwagen.
Jedem Untergrund gewachsen
Der besonders stabile Heavy-Duty-Unterwagen des SY215C sorgt für eine größtmögliche Standfestigkeit. Seine angeschweißten Verstärkungen und der Einsatz von robustem, hochfestem Stahl gewährleistet geringsten Verschleiß selbst unter dauerhaft höchster Belastung. Auch die eingesetzten Stahlketten bieten höchsten Qualitätsstandard – für einen sicheren Stand auf jedem Untergrund.

BEDIENKOMFORT
Komfortabler Arbeitsplatz
Das Cockpit des SY215C lässt keine Wünsche offen. Vom luftgefederten, rückenfreundlichen Sitz aus lassen sich alle Bedienelemente bequem erreichen. Das gilt auch für Wartung und Service: Durch die großen und gut zugänglichen Wartungsklappen und die übersichtliche Anordnung der wichtigsten Komponenten sind diese Arbeiten einfach und schnell erledigt.
Die neue Komfortzone
Damit sich der Fahrer voll und ganz auf seine Arbeit konzentrieren kann, muss er zunächst einmal gut sitzen. Der individuell verstellbare, luftgefederte Sitz bietet einen komfortablen Arbeitsplatz, von dem aus sich alle Bedienelemente bequem erreichen lassen. Im Mittelpunkt steht natürlich der Multifunktions-Joystick, der eine sichere und präzise Steuerung der Anbaugeräte ermöglicht – er gibt die Steuerbefehle direkt und verzögerungsfrei weiter. Noch mehr Komfort: Der große, in mehreren Sprachen einstellbare Monitor, die Klimaautomatik, die auch im Sommer für angenehme Temperaturen sorgt, die leistungsstarke Heizung und das Radio mit zusätzlichem USB-Anschluss für eigene Audiogeräte gehören ebenso zum Serienumfang wie die großen Staufächer für alles, was man schnell zur Hand haben muss.

SICHERHEIT
Produktionsfaktor Sicherheit
Nur wer sicher arbeitet, arbeitet auch wirtschaftlich. Deshalb ist im großen Sicherheitspaket von Fahralarm und Rundumleuchte über das Ausleger-Sicherheitsventil bis zur Überlastwarnung beim Anheben und zum Motor-Notfallschalter alles serienmäßig dabei.
Beste Sicht auch bei schlechten Lichtverhältnissen
Präzises, schnelles Arbeiten setzt gute Sicht voraus. Der SY215C sorgt im Fall der Fälle selbst für ausreichend Licht. Je zwei LED-Dachscheinwerfer und zwei LED-Scheinwerfer auf dem Ausleger sowie einer im Oberwagen und ein nach hinten gerichteter LED-Scheinwerfer beleuchten den Einsatzbereich. Die hochwertigen LED-Leuchten überzeugen außer durch die besonders gute Ausleuchtung auch durch geringen Leistungsbedarf sowie extreme Langlebigkeit und sind praktisch wartungsfrei.

KOMPONENTEN
Hochwertig und bewährt
Der wassergekühlte Cummins-Dieselmotor mit CommonRail-Technik und AdBlue-System garantiert eine zuverlässige Leistung auch unter harten Arbeitsbedingungen. Das gut abgestimmte Hydrauliksystem der Marke Kawasaki rundet das Gesamtpaket ab.
Mehr Leistung durch optimierte Hydraulik
Die positionsgesteuerte Hydraulikanlage passt den geforderten Druck und die notwendige Ölmenge bedarfsgerecht an. Die leistungsstarken, variablen Kolbenpumpen erreichen dabei eine Fördermenge von 2 x 222 l/min und damit eine sehr hohe Effizienz bei geringer Motordrehzahl.

ÖKONOMIE
Effizienz und Kraft
Das intelligente Steuerungssystem der Hydraulik passt die Pumpenleistung an die jeweils verfügbare Motorleistung an. Das bedeutet mehr Effizienz und weniger Kraftstoffverbrauch und damit eine hervorragende Wirtschaftlichkeit.
So stark in der Leistung, so sparsam im Verbrauch
Der hocheffiziente Motor mit Common-Rail-Technik garantiert ausgezeichnete Leistung. Vier verschiedene Betriebsarten für die jeweils unterschiedlichen Einsatzbedingungen passen die Motor- und Hydraulikleistung exakt an den Bedarf an. Das verbessert das Ansprechverhalten und sorgt für niedrigeren Kraftstoffverbrauch und reduzierte Emissionen.
Wirtschaftlichkeit durch höchste Flexibilität
Graben, laden, abbrechen, transportieren, hämmern … Der SANY SY215C packt bei den unterschiedlichsten Aufgaben ohne Kompromisse an. Und das ohne lange Umrüst- und Wartezeiten. Dank der Vorrüstung der Schnellwechslerhydraulik können viele Anbaugeräte aufgenommen werden.